TC-Offroad-Trekking, Alpen, Alpenüberquerung, Offroad Reise, Offroad-Tour, 4x4

Das Original:

Der 4×4-Schrauberkurs

Im Rahmen dieses Offroad-Workshops wird bei folgenden Defekten die Reparatur gezeigt oder notwendige Maßnahmen und Improvisationsmöglichkeiten werden erläutert:

  • Löschen von Fehlercodes im elektronischen Motor-Steuergerät
  • Steuergeräte zurücksetzen vom „Notlauf-Programm“
    auf Normalbetrieb
  • Bruch einer Steckachse
  • Öl im Kabelbaum
  • Abriss einer Bremsleitung
  • festgegangene Bremse
  • Entlüftung der Bremsanlage
  • Bruch eines Kreuzgelenks
  • Abriss einer Kardanwelle
  • Defekt eines Kühlerschlauches
  • Bruch einer Fahrwerks-Feder
  • Abriss eines Stoßdämpfers
  • Bruch eines Dämpferdoms
  • Reifen-Reparatur bei Loch oder Riss im schlauchlosen Reifen
  • Fremdkörper (Sand, Steine) zwischen Reifen und Felge
  • Beschädigung der Lenkschubstange
  • Beschädigung der Spurstange
  • Beschädigung eines Spurstangenkopfes
  • Einstellung und Korrektur der Spur nach beschädigter
    Spurstange
  • Riss eines Keilriemens
  • Defekte Spannrolle
  • Instandsetzung eines defekten Kühlers

Ferner wird auf typische Probleme bei Zubehörteilen, wie Seilwinden, Schnorchel, Fahrwerke usw. eingegangen, und hier eine spezielle Ausrüstungsberatung aufgrund unserer Erfahrungen bei Offroad-Reisen gegeben.

Es wird dabei nicht nur veranschaulicht wie man Schäden am Fahrzeug beseitigt, sondern auch wie sie sich ankündigen und wie man sie durch rechtzeitige Eingriffe noch vermeiden kann. So beginnt unser Trainingsaufbau jeweils mit der Deutung mechanischer Geräusche und einer logisch aufgebauten Defektsuche.

Oft scheitert eine Reparatur im Gelände, weil man ein kleines Spezial-Werkzeug, oder einen einfachen Gegenstand zur Improvisation nicht dabei hat. Manchmal handelt es sich um unscheinbare Kleinst-Teile mit einem Wert von wenigen Euro. Es ist dann besonders ärgerlich, wenn man deshalb nicht weiterkommt. Wir führen Ihnen unser Spezial-Werkzeug und Improvisationsmaterial vor!

Für die Übernachtung ist gesorgt (keine versteckten Kosten durch zusätzliche Hotel-Zimmer)
Dieser Kurs dauert 2 Tage (!), denn wir werden Ihnen außergewöhnlich viele Praxis-Tricks und Möglichkeiten zur Improvisation vermitteln. Ausgerichtet wird dieser Offroad-Workshop im Motorsportzentrum Jänschwalde (100km südlich von Berlin). Auf dem ehemaligen Militärgelände befinden sich Blockhäuser mit Einzel- oder Zweibettzimmern, in denen die Teilnehmer während des Seminars übernachten können.
Auf dem angrenzenden, ehemaligen Standortübungsplatz befindet sich heute ein großes Offroad-Fahrgelände, welches während der Pausen und „nach Feierabend“ zum Offroad-Fahren genutzt werden kann.

Allgemeine Informationen zum Ablauf:
Die Teilnehmer übernachten im Offroad-Park Jänschwalde in den dortigen Blockhäusern (Einzel- und Doppelzimmer, je nach Buchung). Die Zimmer sind komplett ausgestattet, d.h. Schlafsäcke oder ähnliches brauchen nicht mitgebracht werden. Die Übernachtung ist in der Seminargebühr bereits enthalten. Eine Anreise bereits am Freitag und Offroad-Fahren am Freitag ist möglich.



Leistungen:

  • Teilnahme am 2-tägigen Praxis-Seminar „4×4-Schrauberkurs“
  • Ausbildung durch hauptberufliche (!) Offroad-Scouts
  • umfangreiche Ausrüstungsberatung
  • Bereitstellung des Schulungsmaterials
  • Sie erhalten Checklisten für die technische Durchsicht vor einer großen Reise
  • 1x Übernachtung im Einzelzimmer bzw.
  • 1x Übernachtung im Doppelzimmer bei Anmeldung mit einer Begleitperson
  • Eintrittsgebühr für freies Fahren im dazugehörigen Offroad-Park
  • Unterstützung beim freien Fahren im Offroad-Park durch unsere Scouts
  • abendliches Rahmenprogramm
  • Teilnahmezertifikat

Als Geschenk:

Wenn Sie eine Teilnahme an diesem Offroad-Training verschenken möchten, stellen wir Ihnen gerne einen repräsentativen Geschenkgutschein aus!

 

Termin 2025

08. bis 09. November 2025

Termine 2026

14. bis 15. März 2026
07. bis 08. November 2026

 

Teilnahmepreis

495 Euro

pro Geländewagen mit einer Person

195 Euro

für jede weitere Person

Offroad Reisen | TC-OFFROAD-TREKKING | Touren & Training in Europa
Privacy Overview

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen bestmögliche Informationen bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.